Aktuelles
Hands-On: AR zur Fernunterstützung


Am 1. September (geplant) werfen wir bei Hands-On: AR zur Fernunterstützung zusammen mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz einen intensiven Blick auf aktuelle Lösungen und zur Verfügung stehende Technologien. Nach einleitenden Pitches können die Lösungen vor allem ausprobiert und angesehen werden.
Die Veranstaltung findet an der TU Chemnitz, Projekthaus Meteor statt.
Ablauf | |
---|---|
16:00 Uhr | Begrüßung und Vorstellung |
Impulsvorträge zu Technologien und Use Cases |
|
Vorgestellte Lösungen
|
|
17:00 Uhr | Hands-On, Live Demo und Test in der Experimentierfabrik Ergänzt durch kurze Fachvorträge im Labor |
18:30 Uhr | Ausklang mit gemeinsamer Diskussion |
Bei Interesse melden Sie sich bitte über die Veranstaltungsseite des Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz an. Dort finden Sie auch alle weiteren Informationen.
Newsletter abonnieren
Über das Netzwerk
AVARE, das Netzwerk zur Anwendung von Virtual und Augmented Reality, ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) gefördertes Netzwerk, das von der Professur Produktionssysteme und -prozesse koordiniert wird. Schwerpunkt des Netzwerkes ist die Erforschung der Anwendung virtueller Techniken. Mit sieben Mitglieder im Oktober 2015 gegründet, umfasst das Netzwerk mittlerweile weitere Partner aus Industrie und Forschung. Mittlerweile wird das Netzwerkmanagement rein aus Beiträgen der Partner finanziert.